Back to All Events

Got und Vrouwe Werlt

  • Wormbacher Sommerkonzerte Wormbach Deutschland (map)

Die Jenaer Liederhandschrift – Spiegel mittelalterlicher Weltanschauung

Meister Alexander, Rumelant von Sachsen, Wizlaw III. von Rügen u.a.

Die Jenaer Liederhandschrift ist eine der bedeutendsten Quellen mittelhochdeutscher Lied- und Dichtkunst. Sie versammelt Werke berühmter Dichterkomponisten wie Heinrich von Meißen, Konrad von Würzburg, Wizlaw von Rügen sowie unbekannter Meister, die zumeist als fahrende Sänger die adeligen Höfe bereisten. In ihren Liedern herrscht ein großes Themenspektrum, das gleichzeitig den mittelalterlichen Zeitgeist reflektiert: von moralischen Versen, geistlichen Preisliedern, Lobliedern auf Herrscher, Rätseln, Fabeln bis hin zur Kunstreflexion sind alle Facetten der so genannten Sangspruchdichtung vertreten. Das Programm Got und Vrouwe Werlt stellt christliche Glaubenslehre und adelige Tugend- und Moralvorstellung gegenüber und präsentiert eine Auswahl an wunderschönen Texten und Melodien der Jenaer Liederhandschrift, die uns noch heute faszinieren.

Ensemble La Mouvance

Earlier Event: July 16
Trough the windows of myn eyes
Later Event: August 15
Got und Vrouwe Werlt